Richard Poe ~ Wie der Briten den Kommunismus erfanden und den Juden die Schuld gaben

25,00

Im Jahr 1920 schrieb Winston Churchill, eine Gruppe „atheistischer und internationaler Juden“ sei für die bolschewistische Revolution verantwortlich. Doch warum tat er das?Nach Ansicht des New York Times-Bestsellerautors Richard Poe wollte Churchill damit die wahre Ursache verschleiern: Nicht jüdische Verschwörer, sondern die britischen Geheimdienste selbst begannen schon früh, ihre Macht weltweit auszuüben – durch die Unterwanderung von Konkurrenten und die Inszenierung politischer Umstürze, alles im Interesse des Britischen Empire.

In seinem neuen Buch Wie die Briten den Kommunismus erfanden (und den Juden die Schuld gaben) enthüllt Poe, wie dieses Netzwerk bereits das französische und das russische Königshaus zu Fall brachte – und heute hinter dem Aufstieg von Klaus Schwab und seinem Weltwirtschaftsforum steht.Poe verwebt historische Fakten mit geheimen Operationen, Spionage, Verführung, Mord und dem Einfluss rätselhafter Geheimgesellschaften, die seit Jahrhunderten im Schatten agieren.Ein fesselndes, brisantes Enthüllungsbuch – und eine Geschichte, die so noch nie erzählt wurde.

„Wer braucht schon Netflix, wenn es Bücher wie dieses von Richard Poe gibt? Es liest sich wie eine unglaubliche, aber wahre Geschichte, voller Intrigen, Enthüllungen und historischer Kostbarkeiten. Ich kann nichts dagegen einwenden. Die Welt wird nie wieder gleich erscheinen, nachdem man dieses Buch gelesen hat.“

— Noor Bin Ladin

ISBN 9789493262409

Über den autor

Richard Poe ist New York Times-Bestsellerautor und preisgekrönter Journalist. Er hat zahlreiche Bücher zu ganz unterschiedlichen Themen veröffentlicht. Sein bekanntestes Werk ist The Shadow Party, ein Enthüllungsbuch über George Soros und dessen sogenannte „Farbrevolutionen“, das er gemeinsam mit David Horowitz schrieb. Mehr über Richard Poe finden Sie auf RichardPoe.com, auf richardpoe.substack.com und unter @RealRichardPoe auf der Plattform x.